POMM015 – Pinball-Games für PC und Konsole

Allgemeines "Früher war alles Besser!" lässt sich leidenschaftlich diskutieren. Bei einem Punkt sind wir uns aber wohl alle einig: Die Anzahl der verfügbaren Flipper war in den 80er und 90er Jahren deutlich besser als heute. Wohl jeder, der jemals ein paar Mark in einem solchen Gerät gelassen hat, würde auch heute nicht davor zurück schrecken, den ein oder anderen EUR in einige Minuten Spielspaß zu investieren. Seit jeher versuchen Unternehmen der digitalen Unterhaltung den Pinball-Spaß auch ins Wohnzimmer zu bringen - wir schauen uns die Arten von Pinball-Games für zu Hause an und betrachten exemplarisch ein paar Games. Inhalte dieser Episode 00:25 - Allgemeines zu Flipper-Automaten04:15 - Die Anfänge der Flipper-Automaten05:27 - Pinball-Automaten seit den 2000ern08:16 - Pinball-Simulationen10:18 - Virtuelle Tische (ohne reales Gegenstück)15:30 - Pinball-Games ohne realen Bezug (Super Mario Ball, Pokemon Pinball, Sonic Pinball, usw.)26:21 - Schlusswort und Outro Anmerkungen Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!

WeiterlesenPOMM015 – Pinball-Games für PC und Konsole

POMM014 – #RetroGamingKuriositäten – Microsoft-Games auf dem Game Boy – pommescrunch

Allgemeines Brandaktuell sorgt das Gerücht über Microsoft, einige Games auf die Nintendo Switch zu streamen, für erstaunte Gesichter in der Gaming-Welt. Das ein Microsoft-Game auf einer Nintendo-Konsole jedoch gar nichts neues ist, besprechen wir heute in dieser Pommescrunch-Episode - mit dem Microsoft-Entertainment-Pack für den GameBoy Color! Als Windows-Freund finde ich persönlich das an Windows 95-Zeiten angelehnte Hauptmenü ziemlich cool ;). Anmerkungen Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!

WeiterlesenPOMM014 – #RetroGamingKuriositäten – Microsoft-Games auf dem Game Boy – pommescrunch

POMM013 – Worms Armageddon

Seit fast 20 Jahren begleitet uns Worms Armageddon nun schon durch so manche virtuelle Wurm-Schlacht und ist dabei dank grandiosem Update-Support von Team17 extrem gut gealtert - zumindest auf dem PC. Aber auch die PS1- und die GBC-Fassung sind immer noch hervorragend spielbar. Allgemeines Für viele Fans beginnt das Worms-Franchise erst mit Armageddon. Als vermutlich heute noch populärster Teil hat mich dieses Game dazu veranlasst, ihm eine eigene Episode zu widmen - anstatt wie ursprünglich geplant eine Episode für alle Worms-Games zu machen. Inhalte dieser Episode 00:00 - Begrüßung und Intro03:51 - Allgemeines zu Worms Armageddon06:21 - Veröffentlichungen von Worms Armageddon09:51 - Gameplay und Customizing17:07 - Waffen und Tools23:49 - Kurze Notiz zu Worms W.M.D.24:39 - Schlusswort und Outro Anmerkungen Ich hab selbst beim Abmischen und Schneiden gemerkt, dass W.M.D natürlich "Double-U-M-D" ausgesprochen wird - aber solche Fehler bleiben leider nun mal nicht aus. Das Game ist trotzdem cool! Und die Episode hier auch! Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!

WeiterlesenPOMM013 – Worms Armageddon

POMM012 – Yoshi´s Island

Yoshi´s Island wird auch irgendwie nie langweilig - was man von den Nachfolgern leider nicht immer behaupten kann. Daher gehen wir in bester Retro-Manie zurück ins Jahr 1995 und werfen einen Blick auf unseren Kumpel Yoshi beim Babysitten. Allgemeines Wir betrachten neben dem eigentlichen Spiel auch eine ganze Menge an Gameplay-Besonderheiten, die Yoshi´s Island noch heute von anderen Games des Genres zum Teil krass unterscheiden. Es ist mir noch nie so schwer gefallen, halbwegs neutrale Worte zu finden - ich finde "Projektilangriffe" anstatt dauernd von Eiern zu reden aber schon bemerkenswert professionell! Inhalte dieser Episode 00:00 - Begrüßung und Intro00:28 - Allgemeines Intro01:20 - Allgemeines zu Yoshi´s Island05:18 - Grafikstil von Yoshi´s Island06:54 - Soundeffekte und Musik08:04 - Grafikstil von Yoshis Island (#2)09:31 - Der SuperFX-Chip11:46 - Spielwelt und Umgebung16:33 - Der Flatterflug19:11 - Yoshis Zunge20:13 - Projektilangriffe durch Eier21:34 - Schadensmodell24:15 - Mögliche Verwandlungen von Yoshi25:37 - Zerstörbare Landschaften28:40 - Gegner und Gegnergestaltung33:10 - Der Endgegner Bowser Junior38:08 - Variantenvon Yoshis Island und allgemeine Dinge40:15 - Schlusswort und Outro Anmerkungen Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!

WeiterlesenPOMM012 – Yoshi´s Island