Für die einen stellt Retro-Hardware nur wertlosen Schrott aus dem vergangenen Jahrhundert dar – für uns ist sie neben der Erinnerung an früher auch die Faszination des Entdeckens: Von simplen Unterhaltungsmöglichkeiten auf der Kommandozeile hin zu grafisch ansehnlichen Pixel-Sprites.
In dieser Rubrik finden sich sowohl Podcast-Episoden als auch Blogbeiträge zum Thema Retro-Hardware.
Allgemeines Während Spiele und Konsolen immer im Vordergrund vieler Retro-Podcasts und Blogs stehen, werden Eingabegeräte oft vernachlässigt - dabei sind sie wahrscheinlich der wichtigste Teil eines gepflegten Gaming-Setups - sämtliche Interaktion geschieht über diese Geräte. In den vergangenen Jahrzehnten wurden viele Controller, Game-Pads und Joysticks veröffentlicht, einige davon in sehr aussergewöhnlichen Bauformen und mit skurrilen Funktionen. In dieser Episode schauen wir uns zehn ungewöhnliche Exemplare an! Anmerkungen Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!
Allgemeines Zwei Technologien des Super Nintendo ermöglichten es Spielen, besondere grafische Darstellungen zu realisieren: Der Mode 7 und der Super-FX-Chip. Diese haben technisch gesehen nichts miteinander zu tun, ermöglichten den Entwicklern aber grafische Besonderheiten, welche die Standard-Hardware des SNES nicht hergab. Wir sprechen in dieser Episode über beide Themen. Anmerkungen Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!
Allgemeines Der Competition Pro ist ein absoluter Klassiker unter den Joysticks und im Prinzip der Inbegriff einer ganzen Retro-Gaming-Generation. In dieser Episode reden wir über den Kult, die Technik, die Entwicklung und die heutige Generation des Joysticks. Anmerkungen Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!
Allgemeines Nintendos Paradigma - innovative und neuartige Produkte zu entwickeln - machte auch vor dem Game Boy nicht Halt. Zum Glück! Die Game Boy Camera war damals zur richtigen Zeit am richtigen Ort und war für viele Gamer der 80er und 90er Jahre die erste Möglichkeit, selbstständig die Faszination der Fotografie zu entdecken. Anmerkungen Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!
Allgemeines Let´s Party! Der Game Boy wird 30. Während die ersten Leute nun schon mit großer Vorsicht morgens in den Spiegel blicken - in der Hoffnung, keine grauen Haare zu entdecken - ist Grau schon seit eh und je sein Markenzeichen. Und da alleine feiern keinen Spaß macht, sind tolle Gäste in dieser Episode vertreten. Ich habe quasi das virtuelle Link-Kabel rausgeholt und mich mit tollen Leuten connected. Mit dabei sind: Leo von Retropixels.at und dem Podcast Retrolog Tabulasara (Sitzt oft neben mir auf der Couch und gewinnt fast immer in Tetris) Johannes und Lukas von Der Nintendo Podcast (Webseite unter PCGames.de) SteamTinkerer von https://steamtinkerer.de und SteamTinkerers Klönschnack Anmerkungen Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!