POMM040 – Willkommen zum pixelpommes Retro-Stream auf Twitch!

Allgemeines Als Neben-Projekt zum Podcast sehen wir uns von Zeit zu Zeit auf Twitch! Ihr seid herzlich eingeladen, mal reinzusehen - auch wenn ihr bislang vielleicht nur wenig Berührungspunkte mit Twitch hattet! Für alle die, die da absolut keine Lust drauf haben: Wir hören uns diese Woche noch mit 3 weiteren Episoden - also keine Angst! Der Podcast ist und bleibt das primäre Medium von pixelpommes. Weitere Informationen und Links pixelpommes_de auf TwitchWeitere Informationen zum Stream auf pixelpommes.de Anmerkungen Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!

WeiterlesenPOMM040 – Willkommen zum pixelpommes Retro-Stream auf Twitch!

POMM039 – Retrospecs – pommescrunch

 Allgemeines Wer seine Fotos in Retro-Pixelart-Optik konvertieren möchte, kann sich mit der Bildbearbeitung seines Vertrauens eine ganze Menge Arbeit machen - oder einfach die App Retrospecs für iOS verwenden! Im Unterschied zu vielen einfachen Foto-Filter-Apps kommt Retrospecs mit einer Simulation der Ausgabegeräte und Bilderverabeitungskomponenten daher und erzeugt daher realitätsgetreue Bilder auf Basis fast jeder erdenklichen Plattform.  Weitere Informationen und Links Homepage des App-EntwicklersApp im Apple AppStore  Anmerkungen Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!

WeiterlesenPOMM039 – Retrospecs – pommescrunch

POMM032 – Zubehör für den GAME BOY – #RetroGamingKuriositäten

 Allgemeines Beliebte Produkte wie der Nintendo GAME BOY haben viele Leute begeistert. Da liegt es natürlich nahe, Produkte auf den Markt zu bringen, die das Spielerlebnis (vermeintlich) noch etwas optimieren. Die meisten davon sind absoluter Trash und haben nur Geld gekostet, sind im Schrank verstaubt und werden heute entweder aufgrund ihrer Kuriosität zu recht hohen Preisen verkauft, oder beim Weiterverkauf kostenlos mit dazu gegeben, damit sich der nächste damit ärgern kann. In dieser Episode reden wir über eine Auswahl von GAME BOY-Zubehörprodukten - mal mehr, mal weniger Kurios.  Inhalte dieser Episode Da die einzelnen Inhalte in dieser Episode relativ kurz behandelt werden und für sich betrachtet wenig Sinn ergeben, verzichte ich in dieser Episode auf die Timecodes und gebe nur einen Überblick über die besprochenen Themen: Einleitung // Kurzwort zu den Retro-NewsAllgemeines // GAME BOY-Zubehör // Gliederung der ProdukteKomfortprodukte // Licht // Lupen // Boosterboy // Hyperboy // etc.Schutzprodukte // Sinn und Zweck // Taschen // BumperErweiterungen von Spielen // GAME BOY Printer // Barcode-BoyErweiterung von Geräten // Nähmaschine // Bissanzeiger // Rollerdiagnose // Workboy  Zugehörige Episoden  Anmerkungen Die Liste der Zubehör-Produkte ist wahrscheinlich nicht vollständig - ich habe einfach versucht, einen guten Querschnitt zu finden, der relevant sein könnte. Falls ihr noch weitere Produkte kennt, schreibt mir gerne! Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!

WeiterlesenPOMM032 – Zubehör für den GAME BOY – #RetroGamingKuriositäten

POMM026 – BASIC-Programmierung – Der Beginn einer Liebe

Wenn man unter Retro-Freunden fragt, was ihnen zu ihren Anfängen mit Computersystemen einfällt, kommt bei den meisten die erste, große Technik-Liebe als Antwort: BASIC. Der Anfang vieler Programmier-Karrieren und damals unvermeidbare Austausch von Quellcode prägte eine ganze Generation von Menschen. Allgemeines In dieser Episode reden wir über BASIC, seine Entwicklung, seine Verbreitung, warum es so beliebt war und wie es heute um die Programmiersprache bestellt ist. Anmerkungen Wenn ihr (damals oder heute) ein Programm mit BASIC programmiert habt, meldet euch gerne! Ich bin sicher, unter den Hörern finden sich einige Enthusiasten, die damals jede Idee in Quellcode gegossen haben - her damit! Falls euch der Podcast gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes bzw. den anderen Podcast-Portalen!

WeiterlesenPOMM026 – BASIC-Programmierung – Der Beginn einer Liebe